Teilhabe - Tango
Miteinander
Teilhabe tanzt zu UK
Beeinträchtigungen in der Kommunikation und fehlende Sinnhaftigkeit, führen zu einer eingeschränkten Teilhabe.
Es geht nicht darum andere in die Teilhabe zu bringen, sondern Gelegenheiten zu schaffen und Kompetenzen zu erlernen, die eine eigene Entscheidung erlauben.
Mit Hilfe von Methoden aus der Unterstützten Kommunikation kann Teilhabe von innen und außen unterstützt werden.
Praxisnahe Ideen, die direkt zur Umsetzung verleiten, liefert ein Tagesseminar.
TEIL-HABE-PLAN
Sie lernen den Teil-Habe-Plan als Tool kennen, der zur Vorbereitung für Bedarfsermittlungen genutzt werden kann. Sie erhalten anschaulich mit Anwendungsvideos Ideen, wie Gesprächsprozesse geplant und organisiert werden können.
UK Methoden
Sie erhalten einen Einblick in vielfältige Methoden, wie Klient*innen befähigt werden können, sich im Prozess auszudrücken. Mit Ideen zur leichten Sprache bekommen Sie Anregungen für die Aufklärung und Wissensvermittlung Ihrer Klient*innen.
ICF
Begriffe aus der ICF, Grundlage für das Instrument, das im Gesamtplanverfahren angewendet wird, wie „Probleme“ werden wertschätzend und ressourcenorientiert übersetzt. Sie erhalten Ideen Ihre heilpädagogische Haltung weiter zu vermitteln.
Sie haben Zeit für Diskussion, eigene Erfahrungen und Nachfragen.
Mehr:
Ausdrucks - Tanz
Gelernte Selbstbestimmung
Kommunikation:
der Schlüssel zur Welt!
Partyzipation
Miteinander II
Teilhabe tanzt zu ICF
Digital - Steps
Neue Zeit
Digitale Teilhabe
ermöglichen!