- Alicia Sailer, Bianca Neutz
Selbständigkeit in der Heilpädagogik
Die Heilpädagogik bietet viele Möglichkeiten. Das breite Arbeitsfeld erlaubt es mit Menschen mitarbeitend, beratend, lehrend, führend und auch selbständig tätig zu sein.
In der aktuellen PÄDcast Folge geht es darum, wie man sich in der Heilpädagogik selbständig macht, was es zu beachten gilt und ob man Angst vor der Datenschutzverordnung haben sollte.
Wer könnte all diese Fragen besser beantworten, als jemand der sich gerade selbständig gemacht hat und sich mit all diesen Fragen intensiv beschäftigt hat?

Bianca Neutz ist Heilpädagogin und Entspannungstrainerin. Erst vor Kurzem hat sie sich selbständig gemacht und lässt uns an ihren Erfahrungen teilhaben.
Wer darüber nachdenkt sich selbständig zu machen oder mehr erfahren möchte über die Arbeit einer Heilpädagogin, sollte unbedingt reinhören!
Die wichtigsten Tipps von Mobile Heilpädagogik Neutz auf einen Blick:
Abwägen: wie wichtig ist der Sicherheitsaspekt? (Erkrankung, Schwangerschaft)
Mutig sein und ausprobieren, es gibt nicht DEN richtigen Zeitpunkt!
Selbständigkeit ist altersunabhängig – wir lernen lebenslang
Sich informieren (z.B. Beratung durch bereits selbständige HeilpädagogInnen oder Seminare)
Erwartungen & Anforderungen von Leistungsträgern, Ämtern einholen
Konzeption erstellen (Adressaten: KundInnen und Leistungsträger)
Qualifikationsnachweise (Zeugnis, Staatliche Anerkennung, Gesundheitszeugnis, Führungszeugnis)
Praxisgründung oder mobile Gründung – Aufwand/ Nutzen abwägen
Orientierung an Zertifizierung des BHP
Gesetze, z.B. Datenschutzbestimmungen beachten, entsprechende Formulare erstellen
Kontaktarten differenziert festlegen mit KundInnen
Flexible Organisation und Planung (mal mehr, mal weniger arbeiten)
Hilfeplanungen durch Prozessdokumentation und Gesprächsnotizen vorbereiten
Gut auf sich und die eigene Energie achten (Entspannung)
Kontakt zu Bianca Neutz [unbezahlte Werbung]:
Ich freue mich über:
Nachfragen, Anfragen, Ideen, Themenwünsche und Beteiligung jeder Art!
Heilpädagogik ans #Licht